Gewerbemieten FrankfurtRheinMain

Gewerbemieten - Definitionen - QuellenEnglish

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain

FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten europäischen Metropolregionen. Sie ist internationaler Knotenpunkt für Handel, Finanz- und Informationsströme und Dienstleistungen. Durch die im weltweiten Vergleich hohe Wirtschaftskraft und Lebensqualität zählt FrankfurtRheinMain zu den attraktivsten Standorten für Unternehmen und Fachkräfte.

Auf einer Fläche, die nur rund 4 Prozent von Gesamtdeutschland ausmacht, werden gut 8 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung erwirtschaftet. Dazu tragen nicht nur zahlreiche Unternehmen aus dem In- und Ausland bei, sondern auch die in den letzten Jahren stetig steigende Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Von 2019 bis 2023 ist diese um mehr als 115.000 auf nunmehr über 2,55 Millionen gestiegen.

Neben der Verfügbarkeit von ausreichend Gewerbe- und Industrieflächen am richtigen Standort müssen Flächen bestimmte Qualitätsanforderungen – wie unter anderem eine leistungsfähige Infrastruktur, eine geeignete Grundstücksgröße und eine gute Breitbandversorgung – erfüllen. Ein Mangel an Bauland führt auch zu höheren Mietpreisen. So sind die gewerblichen Mietpreise ein wichtiges Kriterium für die Standort- und Investitionsentscheidung.

Neun Industrie- und Handelskammern der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben mithilfe von Expertinnen und Experten Orientierungswerte zu Büro-, Einzelhandels- und Gastronomiemieten sowie zu Mietpreisen für Logistik- und Produktionsflächen in der Region zusammengetragen. Statistische Kennziffern zu Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Kaufkraft, Einzelhandelszentralität und Steuerhebesätzen vervollständigen die Übersicht.